FARO® bietet Lösungen und Abläufe für die 3D-Dokumentation von historischen Gebäuden, Denkmälern, Statuen und Ausgrabungsstätten an. Mit diesen Tools sind Historiker und Archäologen in der Lage, historische Bestandsdaten auf effiziente Weise zu erfassen, zu verwalten und zu analysieren.

Erfassung und Analyse historischer Stätten
Ob für Restaurations- oder Wissenschaftszwecke, die Sicherung denkmalgeschützter Gebäude oder virtuelle Präsentationen historischer Stätten – die Laserscanner von FARO ermöglichen eine vollständige und detaillierte Erfassung von Bestandsdaten in HDR-Farben. Die endgültigen Ergebnisse, wie zum Beispiel Orthofotos, 2D-Pläne oder 3D-Modelle, können anschließend mithilfe der speziell für die Bereiche Denkmalpflege und Archäologie konzipierten Softwaretools von FARO verarbeitet werden.

Einführung eines nachhaltigen CAD-Datenformats
Mithilfe der Laserscan-Lösungen und Software von FARO sind Historiker und Archäologen in der Lage, Scans von realen Umgebungsbedingungen in AutoCAD®-Zeichnungen zu übertragen. AutoCAD® ist die weltweite Standard-Software für die 3D-Modellierung und wird durch ein langlebiges und nachhaltiges Datenformat abgesichert.

Verlassen Sie den Standort mit einem fertigen Plan
Die Archäologie-Software von FARO ermöglicht die Verarbeitung von Daten, die mit einem herkömmlichen Tachymeter erfasst wurden. Auf diese Weise können Sie noch vor Ort Zeichnungen anfertigen und umfassende Ausgrabungsdaten erstellen. Sobald die Geometrie in die AutoCAD®-Endprodukte, wie zum Beispiel Grundrisse, Abschnitte oder 3D-Modelle, übertragen wurde, kann eine digitale Karte der Fundstücke und Schäden erstellt und analysiert werden.
- + Bestandszustände
-
Erfassung und Analyse historischer Stätten
Ob für Restaurations- oder Wissenschaftszwecke, die Sicherung denkmalgeschützter Gebäude oder virtuelle Präsentationen historischer Stätten – die Laserscanner von FARO ermöglichen eine vollständige und detaillierte Erfassung von Bestandsdaten in HDR-Farben. Die endgültigen Ergebnisse, wie zum Beispiel Orthofotos, 2D-Pläne oder 3D-Modelle, können anschließend mithilfe der speziell für die Bereiche Denkmalpflege und Archäologie konzipierten Softwaretools von FARO verarbeitet werden.
- + Pläne für die Zukunft
-
Einführung eines nachhaltigen CAD-Datenformats
Mithilfe der Laserscan-Lösungen und Software von FARO sind Historiker und Archäologen in der Lage, Scans von realen Umgebungsbedingungen in AutoCAD®-Zeichnungen zu übertragen. AutoCAD® ist die weltweite Standard-Software für die 3D-Modellierung und wird durch ein langlebiges und nachhaltiges Datenformat abgesichert.
- + Fertige Pläne
-
Verlassen Sie den Standort mit einem fertigen Plan
Die Archäologie-Software von FARO ermöglicht die Verarbeitung von Daten, die mit einem herkömmlichen Tachymeter erfasst wurden. Auf diese Weise können Sie noch vor Ort Zeichnungen anfertigen und umfassende Ausgrabungsdaten erstellen. Sobald die Geometrie in die AutoCAD®-Endprodukte, wie zum Beispiel Grundrisse, Abschnitte oder 3D-Modelle, übertragen wurde, kann eine digitale Karte der Fundstücke und Schäden erstellt und analysiert werden.
Ihr umfassende Lösung für alle Fälle
FocusS
Distanzfehler* ±1 mm bei 10 m, Scanreichweite von 0,6 m bis 70m, 150m und 350m, Unterstützt die Vor-Ort-Registrierung in SCENE in Echtzeit
Der FocusS kombiniert die typischen Merkmale der FARO® Focus3D-Produktlinie mit bedeutenden technologischen Innovationen wie dem Schutzgrad IP54, eine erhöhte Scangenauigkeit, eine interne Zubehöraufnahme sowie eine integrierte Kompensationsroutine.
- Drahtloses Übertragen von Scandaten nach FARO SCENE, zur Vor-Ort-Registrierung in Echtzeit
- Erneutes Scannen entfernter Ziele, zur genauen Zielerkennung oder detaillierten Erfassung kleinerer Bereiche**
- Retake Photo ermöglicht es dem Anwender, einzelne Bilder mit unerwünschten Objekten, z. B. Passanten oder Fahrzeuge, auszuwählen und wieder aufzunehmen.
- Scannen mit höherer Genauigkeit und Distanz mittels Zwei-Achsen-Kompensation und Winkelmessung
- Ausführung von Kompensationsroutinen vor Ort für eine zuverlässig hohe Datenqualität
- Den Scanner bei Temperaturen von –20 °C und bis zu +55 °C einsetzen
* Der Distanzfehler ist als systematischer Messfehler bei rund 10 m und 25 m definiert (1-Sigma).
**Funktionalität ist nur für FocusS 350 und FocusS 150 verfügbar.

Focus Swift
Der Focus Swift ist die erste vollständig integrierte mobile Mapping-Lösung für den Innenbereich und wurde entwickelt, um großflächige Bestandserfassungsaufgaben mit minimalem Zeit- und Arbeitsaufwand zu bewältigen. Es handelt sich um ein innovatives Produkt, das schneller bessere Daten liefert und überall dort, wo sie benötigt werden, die genauesten Messungen ermöglicht – ideal für Scans in Innenräumen von Fabriken, Bürogebäuden, Krankenhäusern und Einzelhandelsgeschäften.
Wie der Name vermuten lässt, ist der Swift sehr schnell. Je nach Genauigkeitsanforderungen ist das innovative Gerät in der Lage, mobile Scans großer komplexer Bereiche bis zu 10-mal schneller durchzuführen als herkömmliche statische Scans. Anwender können zudem direkt in jedes CAD-System mit 3D-Punktewolkenfunktionen importieren und gleichzeitig ihre Modellierung durch automatisierte Prozesse vereinfachen und ihren Scan-to-BIM-Arbeitsablauf optimieren. Swift ist für ein breites Spektrum anspruchsvoller industrieller Betriebsbedingungen (5 °C bis 40 °C) ausgelegt und kann zwei Stunden lang mit einem internen 14,4-Volt-Akku betrieben werden. Die Betriebszeit kann durch zusätzliche Akkusätze verlängert werden.
Ganz gleich, ob es sich um ein großes Bauunternehmen, einen Generalunternehmer oder einen Anlagen- oder Werksleiter handelt – Swift liefert überall dort, wo Übersichtlichkeit und Präzision erforderlich sind, nie dagewesene Genauigkeit. Das Gerät eignet sich außerdem gut für Scan-Dienstleister, die die genauesten Bestandsmodelle und – dokumentationen erstellen und gleichzeitig die Qualitätskontrolle beim Bau sicherstellen möchten.

ScanPlan™
Ein leichter hangeführter 2D-Mapper zur schnellen und einfachen Erfassung und Visualisierung von 2D-Grundrissen.
Mit den innovativen Funktionen wie der Scan Assist-Funktionalität können Anwender durch eine effizientere Scan-Projektplanung Zeit und Geld sparen. Benutzer können visuelle Informationen (z.B. Panoramabilder) sofort über die SCENE WebShare Cloud teilen.
- Nehmen Sie 2D-Grundrisse auf, während Sie durch das Gebäude gehen und erhalten Sie die Quadratmeterzahl der Fläche.
- Erfassen Sie Grundrisse in Echtzeit auf mehreren Etagen und verarbeiten Sie sie in einem Projekt.
- Fügen Sie dem Grundriss Bildmaterial und Anmerkungen hinzu, um alle wichtigen Details zu dokumentieren
- Scan-Assist: Berechnet die besten Positionen für den Laserscanner basierend auf dem aufgenommenen 2D-Plan
- Scan Localizer: Ermöglicht eine Vorabplatzierung der einzelnen Scans und vereinfacht so die Arbeit und beschleunigt die anschließende finale Registrierung in der FARO SCENE Software*
- Fügen Sie der 2D-Karte 360°-Panoramabilder hinzu und erleben Sie den erfassten Raum visuell außerhalb des Standorts
- Gewähren Sie Stakeholdern über SCENE 2go & SCENE WebShare Cloud oder present4D VR Suite Zugang zu den erfassten Informationen
- Exportieren Sie Projekte, Bilder und Dokumente einfach als DXF, PDF oder in eine ESRI Shape-Datei zur Verwendung in GIS-Systemen, exportieren Sie die 2D-Karte als Punktwolke in CPE, PLY und XYZ.
*Verfügbar für FARO® FOCUSS und FOCUSM Scanner mit Firmware-Version 6.4 oder höher.

- + FocusS
-
FocusS
Distanzfehler* ±1 mm bei 10 m, Scanreichweite von 0,6 m bis 70m, 150m und 350m, Unterstützt die Vor-Ort-Registrierung in SCENE in Echtzeit
Der FocusS kombiniert die typischen Merkmale der FARO® Focus3D-Produktlinie mit bedeutenden technologischen Innovationen wie dem Schutzgrad IP54, eine erhöhte Scangenauigkeit, eine interne Zubehöraufnahme sowie eine integrierte Kompensationsroutine.
- Drahtloses Übertragen von Scandaten nach FARO SCENE, zur Vor-Ort-Registrierung in Echtzeit
- Erneutes Scannen entfernter Ziele, zur genauen Zielerkennung oder detaillierten Erfassung kleinerer Bereiche**
- Retake Photo ermöglicht es dem Anwender, einzelne Bilder mit unerwünschten Objekten, z. B. Passanten oder Fahrzeuge, auszuwählen und wieder aufzunehmen.
- Scannen mit höherer Genauigkeit und Distanz mittels Zwei-Achsen-Kompensation und Winkelmessung
- Ausführung von Kompensationsroutinen vor Ort für eine zuverlässig hohe Datenqualität
- Den Scanner bei Temperaturen von –20 °C und bis zu +55 °C einsetzen
* Der Distanzfehler ist als systematischer Messfehler bei rund 10 m und 25 m definiert (1-Sigma).
**Funktionalität ist nur für FocusS 350 und FocusS 150 verfügbar. - + Focus Swift
-
Focus Swift
Der Focus Swift ist die erste vollständig integrierte mobile Mapping-Lösung für den Innenbereich und wurde entwickelt, um großflächige Bestandserfassungsaufgaben mit minimalem Zeit- und Arbeitsaufwand zu bewältigen. Es handelt sich um ein innovatives Produkt, das schneller bessere Daten liefert und überall dort, wo sie benötigt werden, die genauesten Messungen ermöglicht – ideal für Scans in Innenräumen von Fabriken, Bürogebäuden, Krankenhäusern und Einzelhandelsgeschäften.
Wie der Name vermuten lässt, ist der Swift sehr schnell. Je nach Genauigkeitsanforderungen ist das innovative Gerät in der Lage, mobile Scans großer komplexer Bereiche bis zu 10-mal schneller durchzuführen als herkömmliche statische Scans. Anwender können zudem direkt in jedes CAD-System mit 3D-Punktewolkenfunktionen importieren und gleichzeitig ihre Modellierung durch automatisierte Prozesse vereinfachen und ihren Scan-to-BIM-Arbeitsablauf optimieren. Swift ist für ein breites Spektrum anspruchsvoller industrieller Betriebsbedingungen (5 °C bis 40 °C) ausgelegt und kann zwei Stunden lang mit einem internen 14,4-Volt-Akku betrieben werden. Die Betriebszeit kann durch zusätzliche Akkusätze verlängert werden.
Ganz gleich, ob es sich um ein großes Bauunternehmen, einen Generalunternehmer oder einen Anlagen- oder Werksleiter handelt – Swift liefert überall dort, wo Übersichtlichkeit und Präzision erforderlich sind, nie dagewesene Genauigkeit. Das Gerät eignet sich außerdem gut für Scan-Dienstleister, die die genauesten Bestandsmodelle und – dokumentationen erstellen und gleichzeitig die Qualitätskontrolle beim Bau sicherstellen möchten.
- + ScanPlan
-
ScanPlan™
Ein leichter hangeführter 2D-Mapper zur schnellen und einfachen Erfassung und Visualisierung von 2D-Grundrissen.
Mit den innovativen Funktionen wie der Scan Assist-Funktionalität können Anwender durch eine effizientere Scan-Projektplanung Zeit und Geld sparen. Benutzer können visuelle Informationen (z.B. Panoramabilder) sofort über die SCENE WebShare Cloud teilen.
- Nehmen Sie 2D-Grundrisse auf, während Sie durch das Gebäude gehen und erhalten Sie die Quadratmeterzahl der Fläche.
- Erfassen Sie Grundrisse in Echtzeit auf mehreren Etagen und verarbeiten Sie sie in einem Projekt.
- Fügen Sie dem Grundriss Bildmaterial und Anmerkungen hinzu, um alle wichtigen Details zu dokumentieren
- Scan-Assist: Berechnet die besten Positionen für den Laserscanner basierend auf dem aufgenommenen 2D-Plan
- Scan Localizer: Ermöglicht eine Vorabplatzierung der einzelnen Scans und vereinfacht so die Arbeit und beschleunigt die anschließende finale Registrierung in der FARO SCENE Software*
- Fügen Sie der 2D-Karte 360°-Panoramabilder hinzu und erleben Sie den erfassten Raum visuell außerhalb des Standorts
- Gewähren Sie Stakeholdern über SCENE 2go & SCENE WebShare Cloud oder present4D VR Suite Zugang zu den erfassten Informationen
- Exportieren Sie Projekte, Bilder und Dokumente einfach als DXF, PDF oder in eine ESRI Shape-Datei zur Verwendung in GIS-Systemen, exportieren Sie die 2D-Karte als Punktwolke in CPE, PLY und XYZ.
*Verfügbar für FARO® FOCUSS und FOCUSM Scanner mit Firmware-Version 6.4 oder höher.

FARO SCENE
Ausrichten von Scans mittels Echtzeit-Registrierung vor Ort / Scandaten messen, in 3D visualisieren und exportieren / Verfügbarkeit vieler Plug’In Apps
Die FARO SCENE Software wurde speziell für die Laserscanner der FocusS-Serie und Freestyle-Scanner entwickelt. SCENE verarbeitet und verwaltet Scandaten effizient und einfach durch Vor-Ort-Registrierung in Echtzeit, automatische Objekterkennung, Filterung unerwünschter Objekte, Scan-Registrierung und Positionierung.
- Vor-Ort-Registrierung in Echtzeit der FocusS-Scandaten zur Beschleunigung der Realitätserfassung
- Mit dem Moving Objects Filter können unerwünschte Personen, Fahrzeuge oder Maschinen, die während des Scanvorgangs in der Szene erfasst wurden, automatisch erkannt und entfernt werden.
- FARO Laser High Dynamic Range (FARO Laser-HDRTM) Unterstützung – eindrucksvolle Bilder in HDR-Qualität in kürzester Zeit erstellenDie leistungsstarke 3D-Mesh-Engine ermöglicht die automatische
- Modellierung von freien Formen und ermöglicht strukturierte Meshes, die als.obj exportiert und dann als Reality Capture Daten in andere Anwendungen importiert werden können.

FARO® SCENE WebShare Cloud
Digital-Twin-Plattform für den Austausch von 3D-Realitätsdaten, Projektmanagement und Scan-to-BIM-Workflows
Eine cloudbasierte Plattform, die den Zugang zu 3D-Realitätsdaten in Echtzeit ermöglicht, welche mit Partnern überall und jederzeit über einen Webbrowser ausgetauscht werden können. Höchste FARO-Datensicherheitsstandards stellen sicher, dass sensible Arbeitspakete in der Cloud gehostet werden können.
- Sie können problemlos 3D-Realitätsdaten von jeder beliebigen Erfassungsquelle ohne Beschränkungen der Datenmenge hochladen.
- Verschiedene Anzeigemodi ermöglichen eine leistungsstarke Visualisierung von Projekten und eine einfache Orientierung.
- Nehmen Sie Messungen vor, fügen Sie Anmerkungen hinzu und organisieren Sie die Daten mit Hilfe von Kategorien und Referenz-Tags.
- Generieren Sie maßstabsgerechte Orthobilder, die für die Erstellung von 2D-Dokumenten heruntergeladen werden können.
- Exportieren Sie 3D-Punktwolken unter Verwendung gängiger Branchenstandardformate für Scan-to-BIM-Workflows.
- Direkte Integration in Autodesk® BIM 360™ und viele andere AEC-Management-Datenbanken.
- Verwalten Sie verschiedene Projekte unter Verwendung anpassbarer Benutzerprofile mit definierten Berechtigungen.

FARO® As-Built™ Modeler
Der schnellste und direkteste Weg von Realitätsdaten in jedes Designsystem
Die As-Built Modeler Software ermöglicht es AEC-Profis, schnell und einfach Gebäudeinformationen wie CAD und BIM-Geometrie zu extrahieren und in jedem beliebigen CAD-System zu verwenden, auch wenn es keine Punktwolken unterstützt.
- Anzeige, Verwaltung und Auswertung von 3D-Punktwolkendaten unabhängig von ihrer Quelle und Größe.
- Übertragen Sie 3D-Punktwolkendaten und selbstdefinierte Makros direkt in jedes CAD-System.
- Auswertung von 3D-Daten zu geschlossenen Oberflächenmodellen, die als Standard-CAD-Dateiformate exportiert werden können.
- Erstellen Sie Videorenderings und Fly-Through-Videos aus importierten und modellierten Daten.

FARO As-Built for AutoCAD® Software
Datenauswertung mit höchster Genauigkeit / Flexible Lösungen zur Abbildung im CAD / Benutzerkontrollierte automatische Workflows
As-Built for AutoCAD® bietet alle Funktionen, die Fachleute in Architektur, Ingenieur- und Bauwesen brauchen, um 3D-Laserscannerdaten direkt in AutoCAD® zu evaluieren. Die Software kann auch Daten verschiedener anderer Messsensoren handhaben, z. B. von Drohnen, Kameras oder Tachymetern.
- Große 3D-Scanprojekte einfach verwalten, für mehr Übersicht und Kontrolle über Ihr Projekt
- Schnell und einfach 2D-Pläne extrahieren und 3D-Modelle fertigstellen
- Rohrsysteme und Stahlkonstruktionen mithilfe intuitiver und automatisierter Workflows modellieren
- Abweichungen von CAD-Modellen und Punktewolken zur Prüfung der Genauigkeit analysieren und darstellen
- Fotogrammetrie in AutoCAD® nutzen: von Laserscannern, Drohnen oder Kameras erfasste Daten auswerten
- Raumbezogene Daten mit CAD-Objekten und strukturierten Raumplänen kombinieren
- Einen Tachymeter vor Ort mit AutoCAD® verbinden, um Grundrisse, Schnitte und Höhen zu zeichnen

FARO BuildIT Construction
Konstruktionsabgleich / Toleranzauswertung / Positionierung und Überwachung
BuildIT Construction ist das erste vollintegrierte Tool zur Qualitätssicherung und -kontrolle (QA/QC-Management) für Bauprofis, das Bauprojekte unter Verwendung von 3D-Scandaten kontinuierlich und in Echtzeit mit CAD-Designs vergleicht und bewertet.
- Überprüfung der Genauigkeit von Scandaten, um Modelle zu entwerfen
- Erkennung falscher Platzierungen oder fehlender Merkmale wie Wände, Säulen, Balken, Rohre, etc….
- Berechnen Sie die Verformung und das Volumen von Behältern, um Abweichungen bei der Installation zu ermitteln
- Schnelle und präzise Durchführung von Messungen
- Überprüfung der Konstruktion auf Einhaltung der Baunormen
- Verifizierung von Verschiebungen und Bewegungen innerhalb der strukturellen Leistung im Zeitverlauf mit Hilfe der 4D-Analyse
- Echtzeit-Überwachung angrenzender Strukturen über den gesamten Projektlebenszyklus hinweg
- + FARO SCENE
-
FARO SCENE
Ausrichten von Scans mittels Echtzeit-Registrierung vor Ort / Scandaten messen, in 3D visualisieren und exportieren / Verfügbarkeit vieler Plug’In Apps
Die FARO SCENE Software wurde speziell für die Laserscanner der FocusS-Serie und Freestyle-Scanner entwickelt. SCENE verarbeitet und verwaltet Scandaten effizient und einfach durch Vor-Ort-Registrierung in Echtzeit, automatische Objekterkennung, Filterung unerwünschter Objekte, Scan-Registrierung und Positionierung.
- Vor-Ort-Registrierung in Echtzeit der FocusS-Scandaten zur Beschleunigung der Realitätserfassung
- Mit dem Moving Objects Filter können unerwünschte Personen, Fahrzeuge oder Maschinen, die während des Scanvorgangs in der Szene erfasst wurden, automatisch erkannt und entfernt werden.
- FARO Laser High Dynamic Range (FARO Laser-HDRTM) Unterstützung – eindrucksvolle Bilder in HDR-Qualität in kürzester Zeit erstellenDie leistungsstarke 3D-Mesh-Engine ermöglicht die automatische
- Modellierung von freien Formen und ermöglicht strukturierte Meshes, die als.obj exportiert und dann als Reality Capture Daten in andere Anwendungen importiert werden können.
- + SCENE WebShare Cloud
-
FARO® SCENE WebShare Cloud
Digital-Twin-Plattform für den Austausch von 3D-Realitätsdaten, Projektmanagement und Scan-to-BIM-Workflows
Eine cloudbasierte Plattform, die den Zugang zu 3D-Realitätsdaten in Echtzeit ermöglicht, welche mit Partnern überall und jederzeit über einen Webbrowser ausgetauscht werden können. Höchste FARO-Datensicherheitsstandards stellen sicher, dass sensible Arbeitspakete in der Cloud gehostet werden können.
- Sie können problemlos 3D-Realitätsdaten von jeder beliebigen Erfassungsquelle ohne Beschränkungen der Datenmenge hochladen.
- Verschiedene Anzeigemodi ermöglichen eine leistungsstarke Visualisierung von Projekten und eine einfache Orientierung.
- Nehmen Sie Messungen vor, fügen Sie Anmerkungen hinzu und organisieren Sie die Daten mit Hilfe von Kategorien und Referenz-Tags.
- Generieren Sie maßstabsgerechte Orthobilder, die für die Erstellung von 2D-Dokumenten heruntergeladen werden können.
- Exportieren Sie 3D-Punktwolken unter Verwendung gängiger Branchenstandardformate für Scan-to-BIM-Workflows.
- Direkte Integration in Autodesk® BIM 360™ und viele andere AEC-Management-Datenbanken.
- Verwalten Sie verschiedene Projekte unter Verwendung anpassbarer Benutzerprofile mit definierten Berechtigungen.
- + FARO As-Built Modeler
-
FARO® As-Built™ Modeler
Der schnellste und direkteste Weg von Realitätsdaten in jedes Designsystem
Die As-Built Modeler Software ermöglicht es AEC-Profis, schnell und einfach Gebäudeinformationen wie CAD und BIM-Geometrie zu extrahieren und in jedem beliebigen CAD-System zu verwenden, auch wenn es keine Punktwolken unterstützt.
- Anzeige, Verwaltung und Auswertung von 3D-Punktwolkendaten unabhängig von ihrer Quelle und Größe.
- Übertragen Sie 3D-Punktwolkendaten und selbstdefinierte Makros direkt in jedes CAD-System.
- Auswertung von 3D-Daten zu geschlossenen Oberflächenmodellen, die als Standard-CAD-Dateiformate exportiert werden können.
- Erstellen Sie Videorenderings und Fly-Through-Videos aus importierten und modellierten Daten.
- + FARO As-Built for AutoCAD
-
FARO As-Built for AutoCAD® Software
Datenauswertung mit höchster Genauigkeit / Flexible Lösungen zur Abbildung im CAD / Benutzerkontrollierte automatische Workflows
As-Built for AutoCAD® bietet alle Funktionen, die Fachleute in Architektur, Ingenieur- und Bauwesen brauchen, um 3D-Laserscannerdaten direkt in AutoCAD® zu evaluieren. Die Software kann auch Daten verschiedener anderer Messsensoren handhaben, z. B. von Drohnen, Kameras oder Tachymetern.
- Große 3D-Scanprojekte einfach verwalten, für mehr Übersicht und Kontrolle über Ihr Projekt
- Schnell und einfach 2D-Pläne extrahieren und 3D-Modelle fertigstellen
- Rohrsysteme und Stahlkonstruktionen mithilfe intuitiver und automatisierter Workflows modellieren
- Abweichungen von CAD-Modellen und Punktewolken zur Prüfung der Genauigkeit analysieren und darstellen
- Fotogrammetrie in AutoCAD® nutzen: von Laserscannern, Drohnen oder Kameras erfasste Daten auswerten
- Raumbezogene Daten mit CAD-Objekten und strukturierten Raumplänen kombinieren
- Einen Tachymeter vor Ort mit AutoCAD® verbinden, um Grundrisse, Schnitte und Höhen zu zeichnen
- + BuildIT Construction
-
FARO BuildIT Construction
Konstruktionsabgleich / Toleranzauswertung / Positionierung und Überwachung
BuildIT Construction ist das erste vollintegrierte Tool zur Qualitätssicherung und -kontrolle (QA/QC-Management) für Bauprofis, das Bauprojekte unter Verwendung von 3D-Scandaten kontinuierlich und in Echtzeit mit CAD-Designs vergleicht und bewertet.
- Überprüfung der Genauigkeit von Scandaten, um Modelle zu entwerfen
- Erkennung falscher Platzierungen oder fehlender Merkmale wie Wände, Säulen, Balken, Rohre, etc….
- Berechnen Sie die Verformung und das Volumen von Behältern, um Abweichungen bei der Installation zu ermitteln
- Schnelle und präzise Durchführung von Messungen
- Überprüfung der Konstruktion auf Einhaltung der Baunormen
- Verifizierung von Verschiebungen und Bewegungen innerhalb der strukturellen Leistung im Zeitverlauf mit Hilfe der 4D-Analyse
- Echtzeit-Überwachung angrenzender Strukturen über den gesamten Projektlebenszyklus hinweg